Naturheilpraxis in Augsburg
Herzlich Willkommen
Ich bin Martin Arendt, Heilpraktiker und staatlich zugelassener Sportrehatrainer mit langjähriger Erfahrung in der ganzheitlichen Gesundheitsförderung.
In meiner Naturheilpraxis in Augsburg, gelegen im Ulrichsviertel, begleite ich Sie auf Ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden. Ich nehme mir Zeit für jeden Patienten, um die wahren Ursachen von Beschwerden zu erkennen und eine individuelle Behandlung zu entwickeln – denn jeder Mensch ist einzigartig.
Ganzheitliche Behandlungen für Ihre Gesundheit
In meiner Praxis biete ich Ihnen eine Kombination aus verschiedenen ganzheitlichen Therapieformen, um sowohl den Bewegungs- als auch den Verdauungsapparat optimal zu unterstützen. Ein gesunder Darm und ein gut funktionierendes Bewegungssystem sind die Basis für Ihre Vitalität und Lebensqualität. Deshalb liegt mein Fokus auf:
Naturheilpraxis Augsburg: Wann Sie bei mir genau richtig sind
In meiner Naturheilpraxis in Augsburg stehe ich Ihnen bei einer Vielzahl von Beschwerden zur Seite. Wenn Sie unter Schmerzen oder Bewegungseinschränkungen leiden, kann eine ganzheitliche Behandlung Ihnen helfen, wieder mehr Lebensqualität zu gewinnen.
✓ Schmerzen mit Bewegungs einschränkungen
- an der Wirbelsäule, Rücken
- an den Armen und Beinen
- an den Gelenken (Ellenbogen, Schulter, Hüfte, Knie, Sprunggelenke)
- nach Unfällen mit Verletzungen der Wirbelsäule oder Extremitäten
✓ Spezielle Krankheitsbilder
- chronische Kopfschmerzen, Migräne
- Schwindel
- Tinnitus (Ohrgeräusche)
- Kiefergelenksschmerz
- atypischer Gesichtsschmerz
- chronischer Nackenschmerz
- chronischer Beckenschmerz
- chronische Gelenkserkrankungen (Arthrose, Rheuma)
- Schlafstörungen
✓ Internistische Beschwerden
- Nervöse Magen-Darm-Beschwerden
- Reizdarmsyndrom, Durchfall, Verstopfung
- Blähungen, Blähbauch
- Durchfall nach Antibiotikaeinnahme
- Allergien, Infektanfälligkeit
✓ Gesundheitsvorsorge
- erhalten Sie Ihre Gesundheit
- bleiben Sie fit und agil
- steigern Sie Ihre Lebensqualität
Häufig gestellte Fragen
Wie vereinbare ich einen Termin?
Sie können uns unter der Telefonnummer 0157/3491 9594 erreichen, eine WhatsApp schreiben oder das Formular unter „Kontakt“ zur Terminvereinbarung nutzen.
Brauche ich eine Überweisung?
Nein, Sie brauchen keine Überweisung von Ihrem Arzt.
Was muss ich mitbringen?
Falls vorhanden, bringen Sie bitte zum ersten Termin eine Kopie aller aktuellen ärztlichen Befunde passend zu Ihrer Hauptproblematik, das letzte Blutbild und eine Liste von den Medikamenten, die Sie aktuell einnehmen, mit.
Ein Handtuch brauchen Sie nicht mitbringen.
Wie verläuft eine Behandlung?
1. Anamnesegespräch
Zu Beginn führe ich ein ausführliches Anamnesegespräch mit Ihnen, indem Ihre Problematik erörtert und individuelle Behandlungsmethoden besprochen werden. Auch bereits gestellte Diagnosen aus der Vorgeschichte fließen in die Behandlung mit ein. Außerdem kläre ich Sie über mögliche Risiken auf.
2. Untersuchung
Im nächsten Schritt findet eine komplexe osteopathische Untersuchung des gesamten Körpers statt. Hierbei werden auch eventuelle Kontraindikationen ausgeschlossen.
3. Behandlung
Dann folgt die Behandlung die mittels Palpation der Hände, Visualisierung des Körpers und unterschiedlichen Behandlungstechniken durchgeführt wird.
Wie viele Behandlungen werde ich brauchen?
Akute Erkrankungen (wie Verletzungen nach Stürzen) können sehr gut osteopathisch behandelt werden. Meist reichen hierfür schon 1-2 Behandlungen aus. Ich habe dafür spezielle Zeit-Fenster vorgesehen, um Ihnen schnellstmöglich einen Termin anbieten zu können.
Ein Schwerpunkt der Osteopathie liegt in der Behandlung von chronischen Erkrankungen. Die Anzahl der nötigen Behandlungen ist individuell völlig unterschiedlich und hängt von der Schwere und Dauer Ihrer Beschwerden ab.
Erfahrungsgemäß ist es ratsam, die ersten Sitzungen in wöchentlichen Abständen anzusetzen. Wenn eine stabile Besserung eingetreten ist, können die Abstände auf alle 4 bis 6 Wochen verlängert werden. Dafür ist eine Behandlungsserie notwendig.
Eine solche Serie von Behandlungen beinhaltet bei neuen Patienten 3 Behandlungen im wöchentlichen Abstand und einen Behandlungstermin nach 4-6 Wochen.
Es werden daher von vornherein 4 Termine vereinbart. Sollte sich nach der ersten Behandlung herausstellen, dass die weiteren Termine nicht notwendig sind, oder die Osteopathie nicht die geeignete Methode ist, werden die anderen Termine (kostenfrei) gelöscht.
Zahlt meine Krankenversicherung?
Für Privatversicherte, Beihilfeberechtigte oder Zusatzversicherte gilt:
Sie erhalten eine ordentliche Rechnung nach dem Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker (GebüH). Diese Rechnung dürfen Sie bei Ihrer Krankenkasse oder Beihilfestelle einreichen.
Bitte klären Sie vor Therapieantritt, in wie weit sich Ihre Krankenversicherung bzw. Beihilfestelle an den Kosten für die Behandlung beteiligt. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir uns nicht mit den Krankenversicherungen und Beihilfestellen einer Kostenübernahme auseinandersetzen können.
Für gesetzliche Krankenversicherte gilt:
Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen in der Regel nicht die Kosten für die Heilpraktiker-Leistungen. Das Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker (GebüH) kommt nicht zur Anwendung, dadurch sind Sie Selbstzahler.
Das Honorar beträgt 80,00€/Std und berechnet sich nach dem jeweiligen Zeitaufwand der Behandlung. Der Betrag ist unmittelbar in der Praxis fällig.
Wir sind ausschließlich eine Bestellpraxis, daher gibt es keine Wartezeiten. Wir bitten Sie daher pünktlich zu Ihrem Behandlungstermin zu erscheinen.
Bitte bedenken Sie, dass ein nicht wahrgenommener bzw. rechtzeitig abgesagter Termin für uns Leer-Zeit bedeutet. Daher gilt: Terminabsagen die nicht spätestens 24 Stunden vorher abgesagt werden, müssen wir Ihnen voll berechnen.