Osteopathische Prävention – Gesundheitserhalt

Gesundheitsprävention

Gesundheitserhalt
mit Martin Arendt

Gesundheitsprävention

Gesundheitserhalt mit Martin Arendt

Die Osteopathie hat einen großen Einfluss auf das Faszien-, Gefäß- und vegetative Nervensystem. Durch eine frühzeitige Behandlung können Einschränkungen und Blockaden erkannt und behoben werden.

Bei der Ausführung der Techniken werden Blockaden gelöst, das vegetative Nervensystem reguliert, die Blutszirkulation angeregt und die daraus entstehenden Selbstheilungs- und Selbstregulationskräfte im Körper aktiviert.

So helfen Sie ihrem Körper gesund, fit und agil zu bleiben und sorgen so für eine bessere Lebensqualität.

Erhalten Sie dauerhaft Ihre Gesundheit, schützen Sie Sich vor den Auswirkungen von einem oft stressigen Alltag. Bleiben Sie gesund.

Osteopathische Behandlungen in regelmäßigen Abständen als gesundheitserhalt sind durchaus sinnvoll!

Die Osteopathie kann sehr gut als Präventivmaßnahme eingesetzt werden, um körperliche Reizzustände zu vermeiden. So wie wir auch regelmäßig unserem Auto einen präventiven Ölwechsel unterziehen, so kann die Osteopathie zum präventiven gesundheitserhalt eingesetzt werden.

Es werden frühzeitig körperliche Einschränkungen erkannt und beseitigt. Insbesondere vor größeren körperlichen und geistigen Herausforderungen, empfiehlt sich eine umfassende osteopathische Behandlung.

Regelmäßige osteopathische Behandlungen können durchaus eine sinnvolle vorbeugende Maßnahme bilden, um Ihrem Körper eine Hilfestellung zu geben, um gesund zu bleiben.

Osteopathie für Sportler

Da unbemerkte Mobilitätsverluste ein hohes Reiz- und Verletzungsrisiko mit sich bringen, verringern präventive osteopathische Behandlungen die außergewöhnlichen Belastungen bei sportlichen Einheiten. Das Risiko vor Erkrankungen, Verletzungen und den damit verbundenen Leistungsausfällen sinkt deutlich.

 

Ein Mann der sich den unteren Rücken mit beiden Händen hält, wenn den Rückenschmerzen

Osteopathie nach Verletzungen

Ist es zu einem Trauma, wie zum Beispiel einem Sturz gekommen, leistet die Osteopathie sehr gute Dienste in der Beseitigung der Traumareaktion im Gewebe. Das Gewebe besitzt eine Art „Trauma-Gedächtnis“. Auch wenn Sie bereits wieder beschwerdefrei sind und Ihren Alltag normal bewältigen, haben sich im Zellgedächtnis die traumatischen Ereignisse gespeichert.

Dies kann über die Jahre hinweg zu einer zunehmenden Gewebespannung führen und zu einem späteren Zeitpunkt dann erneute Symptome hervorruft. Hier kann eine präventive osteopathische Behandlung gute Ergebnisse erzielen.

Eine Frau die auf der Behandlungsliege liegt und an der Halswirbelsäule behandelt wird. Der Therapeut machte eine osteopathische Technik.

Osteopathie nach Operationen

Operationen sind zunächst einmal ein Trauma für das Gewebe. Allein schon durch die Gewebeschichttrennungen entstehen Narben. Das Narbengewebe unterscheidet sich von dem ursprünglichen Gewebe, wodurch häufig die Mobilität der Narbe oder der umgebenden Regionen eingeschränkt ist.

Die mangelnde Beweglichkeit zeigt sich oft nicht nur an der Narbe selbst, sondern an anderen Stellen des Körpers und kann dort zu Spannungen und Schmerzen führen. Insofern kann auch hier eine osteopathische Behandlung erheblich zur Abheilung der Operationsfolgen beitragen.

Naturheilpraxis Martin Arendt in Augsburg

Naturheilpraxis Augsburg

Martin Arendt
Heilpraktiker & Osteopath

Naturheilpraxis Augsburg
Baumgärtleingäßchen 6
86150 Augsburg

Telefon: +49 157 34 91 95 94
Mail: kontakt@naturheilpraxis-arendt.de

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner